Zuletzt aktualisiert: 28. August 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der Folge AGB regeln sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der SCHMUT/WEISS GmbH in der Folge SCHMUT/WEISS wir uns unser und ihren Vertragspartnern in der Folge Kunde. Die AGB gelten vorrangig für Unternehmer im Sinn des UGB. Gegenüber Verbrauchern gelten sie nur soweit zwingendes Recht nicht entgegensteht. Mit Nutzung der Website https://schmutweiss.com mit Anfragen per E Mail oder Formular mit Buchung von Terminen sowie mit Beauftragung von Leistungen gelten diese AGB als vereinbart. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil außer wir stimmen schriftlich zu. Individuelle schriftliche Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.
Anbieter und Kontakt
SCHMUT/WEISS GmbH
Sieveringer Straße 9/13
1190 Wien
Österreich
E Mail office@schmutweiss.com
Wir erbringen Leistungen in den Bereichen Strategie Design Entwicklung Betrieb und Beratung rund um Websites Webshops Webapplikationen Content und digitale Kommunikation. Art Umfang Qualität Zeitplan und Vergütung ergeben sich aus Angebot Leistungsbeschreibung Auftragsbestätigung oder Rahmenvertrag in der Folge Vertrag. Nebenleistungen sind nur geschuldet wenn sie ausdrücklich vereinbart sind. Dritte Dienste wie Hosting E Mail Versand Bezahlprovider Videokonferenz und Projektmanagement werden soweit nicht anders vereinbart im Namen und auf Rechnung des Kunden bezogen.
Wir sind berechtigt uns zur Leistungserbringung geeigneter Subunternehmer zu bedienen. Ein Anspruch auf persönliche Leistungserbringung besteht nicht.
Der Kunde stellt alle zur Auftragsdurchführung erforderlichen Informationen Unterlagen Zugänge und Freigaben rechtzeitig vollständig und in verwertbarer Form bereit. Er benennt eine entscheidungsbefugte Ansprechperson. Inhalte wie Texte Bilder Logos Produktdaten Rechtstexte und Pflichtinformationen stellt der Kunde bereit und ist für deren inhaltliche Richtigkeit Rechtmäßigkeit und Aktualität verantwortlich.
Verzögert der Kunde Mitwirkungen Annahmen oder Freigaben verschieben sich Fristen angemessen. Mehraufwände aus fehlenden verspäteten oder fehlerhaften Mitwirkungen werden zu den vereinbarten Sätzen zusätzlich vergütet.
Angebote sind freibleibend solange sie nicht ausdrücklich befristet sind. Alle Preise sind netto zuzüglich Umsatzsteuer Abgaben und Auslagen. Reisekosten Spesen Drittgebühren Lizenzen und Datentransferkosten werden zusätzlich berechnet. Teilleistungen dürfen wir gesondert abrechnen.
Rechnungen sind ohne Abzug binnen 14 Kalendertagen ab Rechnungsdatum fällig soweit nichts anderes vereinbart ist. Bei Zahlungsverzug gelten gesetzliche Verzugszinsen zuzüglich Mahn und Betreibungskosten. Bei wesentlicher Verschlechterung der Bonität oder wiederholtem Zahlungsverzug sind wir berechtigt weitere Leistungen nur gegen Vorkasse oder Sicherheitsleistung zu erbringen und Fristen auszusetzen.
Der Kunde darf nur mit rechtskräftig festgestellten oder von uns schriftlich anerkannten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht steht ihm nur wegen Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zu.
Unsere wiederkehrenden Entgelte sowie laufende Stundensätze und Pauschalen werden jährlich zum 1 Jänner nach dem österreichischen Verbraucherpreisindex VPI 2020 der Statistik Austria indexiert. Basisindex ist der für den Monat der Angebotslegung oder Vertragsunterzeichnung veröffentlichte Indexwert. Neuer Preis gleich alter Preis mal aktueller Index geteilt durch Basisindex. Senkungen und Erhöhungen werden gleichermaßen berücksichtigt. Wird der VPI 2020 nicht mehr verlautbart tritt der an seine Stelle tretende Index ersatzweise der harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPI. Eine Mitteilung über die Anpassung kann in der Rechnung oder in Textform erfolgen. Der in diesen AGB verwendete Begriff VGI wird als Verweis auf den VPI verstanden soweit nicht schriftlich ein anderer Index vereinbart wurde.
Zusätzliche Kosten durch gesetzliche Abgaben Gebühren oder Drittdienste können wir anpassen sofern sie nachweislich steigen oder fallen.
Wünscht der Kunde Änderungen Ergänzungen oder zusätzliche Leistungen werden diese nach Aufwand zu gültigen Sätzen oder gegen zusätzliches Entgelt erbracht. Wir erstellen auf Wunsch ein Angebot. Termine verschieben sich angemessen. Bereits begonnene Arbeiten werden abgerechnet.
Liefer und Fertigstellungstermine sind nur verbindlich wenn sie schriftlich bestätigt wurden und alle Mitwirkungen rechtzeitig erbracht wurden. Bei Werkergebnissen erfolgt eine formelle Abnahme. Der Kunde prüft die Leistungen unverzüglich. Soweit innerhalb von 10 Kalendertagen keine substantiierte Mängelrüge in Textform erfolgt gilt die Leistung als abgenommen. Nutzung produktiver Einsatz oder Veröffentlichung gilt als Abnahme. Für Kaufleute gilt die Untersuchungs und Rügepflicht nach § 377 UGB.
Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 6 Monate ab Abnahme oder Übergabe. Gewährleistung setzt eine ordnungsgemäße Rüge voraus. Bei berechtigten und reproduzierbaren Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Verbesserung Austausch oder angemessene Preisminderung. Weitergehende Ansprüche aus Gewährleistung sind ausgeschlossen. Für Drittsoftware Open Source Komponenten Browser Betriebssysteme Geräteumgebungen und Schnittstellen übernehmen wir keine Gewähr. Eine Kompatibilitäts oder Verfügbarkeitsgarantie wird nicht abgegeben.
Bei Dienstleistungen ohne Werkcharakter schulden wir kein bestimmtes Ergebnis sondern ein sorgfältiges Bemühen. Suchmaschinenrankings Conversion oder Umsätze sind erfolgsabhängig und werden nicht zugesagt.
Wir haften unbegrenzt für vorsätzlich verursachte Schäden sowie für Personenschäden nach zwingendem Recht. Bei grober Fahrlässigkeit haften wir für typische vorhersehbare Schäden. Bei leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung ausgeschlossen. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Schutzvorschriften.
Wir haften nicht für entgangenen Gewinn Produktionsausfall Datenverlust Zinsverlust mittelbare Folgeschäden reine Vermögensschäden oder Ansprüche Dritter. Die Haftung ist der Höhe nach bei Unternehmergeschäften auf das vertragliche Jahresentgelt beziehungsweise bei Einzelprojekten auf die für das Projekt bezahlte Vergütung begrenzt.
Der Kunde hält uns schad und klaglos bei Ansprüchen Dritter die aus von ihm bereitgestellten Inhalten Daten Marken Werbeaussagen Wettbewerbsverstößen Urheberrechtsverletzungen oder rechtswidrigen Nutzungen resultieren. Er trägt die Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung.
Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs gelten als höhere Gewalt. Beispiele sind Strom und Netzausfälle Ausfälle von Rechenzentren Pandemien behördliche Maßnahmen Krieg Streik Naturereignisse weitreichende Sicherheitsvorfälle Softwarefehler von Anbietern und Lieferkettenstörungen. Leistungs und Lieferfristen verlängern sich um die Dauer der Beeinträchtigung zuzüglich einer angemessenen Wiederanlaufzeit. Schadenersatzansprüche wegen Verzögerungen infolge höherer Gewalt sind ausgeschlossen.
Leistungen die von Dritten abhängen etwa Hosting Domains E Mail Payment Videokonferenz Projektmanagement und Werbeplattformen erbringen wir unter dem Vorbehalt der ständigen Verfügbarkeit dieser Dienste. Für Ausfälle Änderungen der Schnittstellen oder Nutzungsbedingungen dieser Dienste haften wir nicht.
Vorbehaltlich abweichender schriftlicher Vereinbarung verbleiben Eigentum und ausschließliche Rechte an von uns geschaffenen Arbeitsergebnissen einschließlich Quellcode Konzepten Designs und Skripten bis zur vollständigen Bezahlung bei uns. Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde eine zeitlich räumlich und inhaltlich unbeschränkte nicht ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsbewilligung für die vertraglich vereinbarten Zwecke. Weiterübertragungen Unterlizenzen oder Verwertungen über den Vertragszweck hinaus bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Unsere generischen Bibliotheken Frameworks Tools Vorlagen und Know how bleiben stets unser geistiges Eigentum.
Vom Kunden bereitgestellte Inhalte bleiben dessen Eigentum. Der Kunde räumt uns die für die Vertragserfüllung erforderlichen Nutzungsrechte ein.
Wir sind berechtigt Namen Logos und Kurzbeschreibungen des Projekts sowie nicht vertrauliche Auszüge und Screenshots als Referenz und zu Präsentationszwecken in Portfolios Social Media Pitches und Awards zu verwenden. Der Kunde kann aus wichtigem Grund schriftlich widersprechen bevor wir veröffentlichen.
Werden Drittinhalte Open Source Komponenten Fonts Bilder Videos Musik oder Bibliotheken eingesetzt gelten deren jeweiligen Lizenzbedingungen zusätzlich. Kostenpflichtige Lizenzen beschaffen wir nur auf ausdrückliche Weisung des Kunden oder er beschafft sie selbst. Der Kunde ist verpflichtet Lizenzbedingungen dauerhaft einzuhalten und bei Weitergabe an Dritte mitzuteilen. Bei Open Source Komponenten kann die Weitergabe des Quellcodes oder die Einhaltung spezifischer Bedingungen erforderlich sein. Für Lizenzverletzungen des Kunden übernehmen wir keine Haftung.
Für Fonts gilt zusätzlich. Wird eine kommerzielle Schriftart eingesetzt die nicht gebührenfrei ist informieren wir den Kunde vorab. Der Kunde entscheidet über den Einsatz und beschafft die Lizenz selbst sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Änderungen in Lizenzbedingungen des Herausgebers hat der Kunde zu beachten.
Personenbezogene Daten verarbeiten wir gemäß unserer Datenschutzerklärung. Beide Parteien behandeln als vertraulich gekennzeichnete Informationen sowie Geschäfts und Betriebsgeheimnisse vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Vertragserfüllung. Diese Pflicht gilt 3 Jahre über Vertragsende hinaus. Zwingende gesetzliche Offenlegungspflichten bleiben unberührt.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit der Verarbeitung. Eine hundertprozentige Sicherheit kann im Internet nicht gewährleistet werden.
Unsere Website Inhalte werden mit Sorgfalt erstellt. Gleichwohl übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit Vollständigkeit Aktualität und jederzeitige Verfügbarkeit. Alle Informationen und Downloads werden auf einer as is und as available Basis bereitgestellt.
Für Inhalte externer Websites auf die wir verlinken übernehmen wir keine Verantwortung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.
Wir haften nicht für Störungen Unterbrechungen Daten oder Übertragungsverluste die aus technischen Problemen Wartungen Updates oder aus Fällen höherer Gewalt resultieren.
Sofern nicht anders vereinbart gelten Laufzeitverträge auf unbestimmte Zeit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere wesentlicher Zahlungsverzug Verstoß gegen Mitwirkungspflichten Rechtsverstöße oder Verletzung von Geheimhaltungs und Lizenzpflichten.
Bei vorzeitiger Beendigung aus Sphäre des Kunden sind die bis dahin erbrachten Leistungen zu vergüten. Bereits begonnene Pauschalen gelten anteilig als earned. Nicht stornierbare Dritt und Lizenzkosten des Projekts trägt der Kunde.
Bei Zahlungsverzug wiederholter Pflichtverletzung oder begründetem Verdacht rechtswidriger Inhalte dürfen wir Leistungen vorläufig aussetzen bis der Grund entfällt.
Gegenüber Unternehmern besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Widerrufsbestimmungen. Digitale Inhalte die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden können bei vorzeitigem Leistungsbeginn mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vom Widerruf ausgenommen sein.
Ohne unsere Zustimmung dürfen Ergebnisse Briefings Konditionen und interne Dokumentationen weder veröffentlicht noch an Wettbewerber weitergegeben werden. Ein Recht auf Herausgabe von Arbeits oder Projektdateien besteht nur wenn dies vertraglich vereinbart wurde.
Rechte und Pflichten aus dem Vertrag dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht abgetreten oder übertragen werden. Wir dürfen Forderungen gegen den Kunden an Dritte zu Finanzierungszwecken abtreten.
Änderungen Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen. Das UN Kaufrecht findet keine Anwendung. Erfüllungsort ist Wien. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Wien sofern dem keine zwingenden Bestimmungen entgegenstehen.
Erfolge in Marketing SEO Ads und Social Media hängen von zahlreichen Faktoren ab die außerhalb unserer Einflussmöglichkeit liegen. Wir geben keine Zusagen zu Rankings Reichweite Leads Conversions Umsätzen oder vergleichbaren Kennzahlen. Plattformbetreiber können Richtlinien Algorithmen und Werberichtlinien jederzeit ändern. Für Sperren Ablehnungen oder Kontoschließungen durch Plattformen übernehmen wir keine Haftung.
Der Einsatz von Analyse und Trackingtools erfolgt ausschließlich nach Weisung und rechtlicher Verantwortung des Kunden. Rechtliche Informations und Einwilligungspflichten insbesondere nach DSG DSGVO und TKG 2021 obliegen dem Kunden soweit nicht schriftlich anders vereinbart.
Verträge können in Schriftform in Textform oder elektronisch geschlossen werden. Elektronische Erklärungen gelten als zugegangen sobald sie im Machtbereich des Empfängers abrufbar sind. Ein eigenhändiges Namenszeichen ist nicht erforderlich sofern nicht zwingendes Recht entgegensteht.
Sofern kein gesondertes Service Level Agreement besteht schulden wir keine bestimmte Verfügbarkeit Reaktions oder Wiederherstellungszeiten. Wartung Updates Migrationen Sicherheits Patches und notwendige Änderungen an Drittservices können zu vorübergehenden Beeinträchtigungen führen.
Der Kunde kann aus wichtigem Grund der Referenznennung widersprechen. Der Widerspruch hat schriftlich vor einer Veröffentlichung zu erfolgen und muss den wichtigen Grund nachvollziehbar darlegen. Bereits erstellte Druck und Werbemittel dürfen bis zur Erschöpfung der Auflage weiterverwendet werden.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt. An deren Stelle tritt eine wirksame Regelung die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Version 28 August 2025. Diese AGB ersetzen frühere Fassungen.
Alle Inhalte auf https://schmutweiss.com dienen der allgemeinen Information ohne Anspruch auf Vollständigkeit Richtigkeit und Aktualität. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden die aus der Nutzung der Informationen Downloads Skripte Beispiele oder sonstiger Inhalte entstehen. Verlinkte Inhalte liegen in der Verantwortung der jeweiligen Anbieter. Bei Kenntnis von Rechtsverletzungen werden Links unverzüglich entfernt.